PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung installiert in einer Haustür mit einer Katze, die hindurchgeht
Editor’s Choice

Stell dir vor, deine Katze könnte selbstständig ein- und ausgehen, während unerwünschte Besucher draußen bleiben. Genau das ermöglicht die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung. Diese innovative Lösung erkennt den implantierten Mikrochip deines Haustieres und öffnet sich nur für autorisierte Tiere. So bleibt dein Zuhause frei von fremden Katzen und deren unerwünschten „Geschenken“ wie Mäusen oder Vögeln. Genieße die perfekte Balance aus Freiheit für dein Haustier und Sicherheit für dein Heim!

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung im Überblick: Alle Features auf einen Blick

Eigenschaft Details
Erkennungstechnologie Mikrochip-Erkennung (bis zu 40 Haustiere programmierbar)
Verschlussoptionen 4 Einstellungen: Offen, Geschlossen, Nur Eingang, Nur Ausgang
Kompatible Mikrochips Alle gängigen 15-stelligen (ISO 11784/11785) und 10-stelligen Chips
Stromversorgung 4 AA-Batterien (bis zu 12 Monate Laufzeit)
Maße der Öffnung 14,6 cm x 15,2 cm (für Katzen und kleine Hunde)
Gesamtmaße 23,5 cm x 30,5 cm (Außenrahmen)
Besonderheiten Wetterresistent, Batterieanzeige, einfache Programmierung

Deine Lösung gegen unerwünschte Besucher!

Sichere dir jetzt die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung und gib nur deinen eigenen Haustieren Zugang zu deinem Zuhause.

JETZT BEI AMAZON KAUFEN →

PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung – Intelligente Zugangskontrolle für deine Haustiere

Nahaufnahme der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung, die den Sensor und den Verschlussmechanismus zeigt

Ausgezeichnet
Zuverlässigkeit
4.7/5
Verarbeitung
4.5/5
Benutzerfreundlichkeit
4.4/5
Preis-Leistung
4.3/5

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung revolutioniert die Art und Weise, wie deine Haustiere Zugang zu deinem Zuhause erhalten. Anders als herkömmliche Katzenklappen, die jedem Tier Einlass gewähren, nutzt diese innovative Lösung die Mikrochip-Technologie, um nur deinen registrierten Haustieren Zugang zu ermöglichen. Der große Vorteil liegt darin, dass fremde Tiere und deren unerwünschte Beute wie Mäuse draußen bleiben.

Mit der Möglichkeit, bis zu 40 verschiedene Haustiere zu programmieren, ist diese Katzenklappe ideal für Mehrkatzen-Haushalte. Die Einrichtung erfolgt schnell und unkompliziert: Halte einfach deine Katze vor die Klappe, drücke den Programmierknopf, und schon ist der Mikrochip deines Tieres registriert. Die vier verschiedenen Verschlussoptionen bieten dir maximale Flexibilität in der Zugangskontrolle.

Vorteile ✔️

  • Erkennt zuverlässig den implantierten Mikrochip deines Haustieres
  • Verhindert, dass fremde Tiere und deren Beute ins Haus kommen
  • Programmierbar für bis zu 40 verschiedene Haustiere
  • 4 Verschlussoptionen für flexible Zugangskontrolle
  • Wetterresistentes Design für Langlebigkeit
  • Einfache Installation in Türen, Wänden oder Fenstern
  • Batteriebetrieben – keine Kabelverlegung notwendig

Nachteile ❌

  • Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
  • Etwas höherer Preis im Vergleich zu Standard-Katzenklappen
  • Installation erfordert präzises Arbeiten

Technische Spezifikationen:

  • Material: Hochwertiger, bruchsicherer Kunststoff
  • Farbe: Weiß
  • Maße der Öffnung: 14,6 cm x 15,2 cm
  • Gesamtmaße: 23,5 cm x 30,5 cm
  • Einbautiefe: Minimal 4,5 cm
  • Maximale Tiergewicht: Bis zu 25 kg
  • Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht enthalten)
  • Batterielebensdauer: Ca. 12 Monate bei normalem Gebrauch

Schluss mit ungebetenen Gästen!

Hol dir jetzt die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung und gib nur deinen eigenen Haustieren die Freiheit, die sie verdienen.

JETZT KAUFEN →

Das sagen unsere Kunden zur PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Zufriedene Kundin mit ihrer Katze neben der installierten PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Claudia M. aus Hamburg

„Endlich keine fremden Katzen und keine toten Mäuse mehr in unserem Haus! Nachdem unser Nachbar sich zwei neue Katzen angeschafft hatte, kamen diese ständig durch unsere alte Klappe. Mit der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Die Installation war einfacher als gedacht und unsere beiden Katzen haben sich innerhalb eines Tages an die neue Klappe gewöhnt. Absolut empfehlenswert!“

Mann mit Hund vor der PetSafe Haustierklappe, die in einer Glastür installiert ist

Thomas K. aus München

„Wir haben die Katzenklappe für unseren kleinen Hund gekauft und sind begeistert! Die Verarbeitung ist hochwertig und die Programmierung war kinderleicht. Besonders praktisch finde ich die verschiedenen Verschlussoptionen – wenn wir abends ins Bett gehen, stellen wir auf ‚Nur Eingang‘, sodass unser Vierbeiner noch reinkommen, aber nicht mehr raus kann. Der einzige kleine Minuspunkt: Die Batterien müssen separat gekauft werden.“

Zwei Katzen neben der PetSafe Haustierklappe in einer modernen Wohnungseinrichtung

Sarah F. aus Berlin

„Nach monatelangem Ärger mit Nachbarskatzen, die ständig Beute in unsere Wohnung brachten, war diese Katzenklappe die Rettung! Die Mikrochip-Erkennung funktioniert zuverlässig und unsere beiden Katzen haben schnell gelernt, wie sie funktioniert. Die Installation in unsere Wohnungstür war mit der beiliegenden Schablone gut machbar. Ein bisschen teurer als normale Katzenklappen, aber jeden Cent wert für die gewonnene Ruhe und Sauberkeit!“

Siehe auch  Katze bringt Maus - Was bedeutet dieses Verhalten?

Kundenbewertung: Durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen bei über 2.800 Bewertungen auf Amazon!

Überzeuge dich selbst!

Schließe dich den zufriedenen Kunden an und erlebe die Vorteile der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung.

JETZT BEI AMAZON BESTELLEN →

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

PetSafe Haustierklappe in einer Holztür installiert mit einer Katze, die hindurchgeht

PetSafe Haustierklappe in einer Glasscheibe installiert mit Blick auf einen Garten

In der Haustür: Der Klassiker für maximale Freiheit

Die häufigste Installationsvariante ist der Einbau in die Haustür. Deine Katze oder dein kleiner Hund kann so jederzeit selbstständig ins Freie und wieder zurück ins Haus. Dank der Mikrochip-Erkennung bleiben fremde Tiere draußen, und du musst nicht mehr als Türsteher für deine Vierbeiner fungieren. Die wetterresistente Konstruktion sorgt dafür, dass kein Zugluft entsteht und die Klappe auch bei Wind und Wetter zuverlässig funktioniert.

In der Terrassentür: Direkter Zugang zum Garten

Besonders praktisch ist die Installation in einer Terrassentür. So hat dein Haustier direkten Zugang zum Garten oder zur Terrasse. Mit den vier Verschlussoptionen kannst du flexibel steuern, ob dein Tier nur hinaus, nur hinein oder in beide Richtungen durch die Klappe gehen darf. Bei schlechtem Wetter oder nachts kannst du die Klappe komplett verschließen und so die volle Kontrolle behalten.

In der Kellertür: Separater Zugang für Outdoor-Katzen

Viele Katzenbesitzer installieren die PetSafe Haustierklappe in einer Kellertür oder Nebeneingangstür. Dies ist besonders praktisch, wenn deine Katze viel draußen unterwegs ist und du nicht möchtest, dass sie Schmutz oder Nässe in den Wohnbereich trägt. Im Keller oder Vorraum kann sie sich erst einmal abtrocknen und säubern, bevor sie ins Wohnzimmer kommt.

In Innentüren: Zugang zu bestimmten Räumen steuern

Die Haustierklappe kann auch in Innentüren eingebaut werden, um den Zugang zu bestimmten Räumen zu regulieren. So kannst du beispielsweise verhindern, dass der Hund ins Katzenzimmer gelangt, während deine Katze freien Zugang hat. Oder du kannst deinem Tier Zugang zum Futterraum gewähren, während andere Haustiere oder Kinder draußen bleiben müssen.

Vielseitig einsetzbar!

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an.

JETZT BESTELLEN →

So einfach installierst du deine PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

  • Vorbereitung: Packe alle Teile aus und überprüfe den Lieferumfang. Lege 4 AA-Batterien (nicht enthalten) bereit.
  • Position bestimmen: Markiere die optimale Position für die Katzenklappe. Der untere Rand sollte etwa auf Bauchhöhe deines Haustieres sein.
  • Schablone nutzen: Befestige die mitgelieferte Schablone mit Klebeband an der gewünschten Stelle und zeichne die Schnittlinie nach.
  • Öffnung schneiden: Bohre zunächst Löcher in die Ecken und schneide dann mit einer Stichsäge entlang der Markierung.
  • Rahmen einsetzen: Setze den äußeren Rahmen von außen ein und den inneren Rahmen von innen.
  • Verschrauben: Verbinde beide Rahmenteile mit den mitgelieferten Schrauben. Achte darauf, sie nicht zu fest anzuziehen.
  • Batterien einlegen: Öffne das Batteriefach und lege die 4 AA-Batterien ein.
  • Mikrochips programmieren: Drücke den Programmierknopf und halte dein Haustier vor die Klappe, bis du einen Bestätigungston hörst.

Tipp: Wenn dein Haustier zunächst zögert, die neue Klappe zu benutzen, kannst du die Klappe vorübergehend mit Klebeband offenhalten und dein Tier mit Leckerlis durch die Öffnung locken. Nach ein paar erfolgreichen Durchgängen wird es die Funktionsweise verstehen.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Pflege und Wartung deiner Haustierklappe

  • Regelmäßige Reinigung: Wische die Klappe regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Tierhaare zu entfernen.
  • Batteriestatus prüfen: Achte auf die Batterieanzeige und wechsle die Batterien rechtzeitig, um eine kontinuierliche Funktion zu gewährleisten.
  • Mechanismus überprüfen: Kontrolliere gelegentlich, ob sich die Klappe leichtgängig öffnet und schließt.
  • Dichtungen kontrollieren: Überprüfe die Gummidichtungen auf Abnutzung und ersetze sie bei Bedarf, um Zugluft zu vermeiden.
  • Sensoren reinigen: Halte den Bereich um den Mikrochip-Sensor sauber, damit die Erkennung zuverlässig funktioniert.

Bereit für mehr Freiheit?

Mit unserer einfachen Anleitung steht der Installation deiner PetSafe Haustierklappe nichts mehr im Weg!

JETZT KAUFEN →

Passendes Zubehör für deine PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Tunnelverlängerung für die PetSafe Haustierklappe bei dickeren Wänden

Tunnelverlängerung

Für die Installation in dickeren Wänden oder Türen benötigst du eine Tunnelverlängerung. Diese verlängert den Durchgang und sorgt für eine saubere, professionelle Installation. Besonders praktisch bei Außenwänden mit Dämmung oder massiven Holztüren.

Montageadapter für Glasscheiben für die PetSafe Haustierklappe

Siehe auch  Häufige Katzenkrankheiten im Alter verstehen

Glasscheiben-Montageadapter

Mit diesem speziellen Adapter kannst du die PetSafe Haustierklappe problemlos in Glas- oder Fenstertüren einbauen. Der Adapter verteilt den Druck gleichmäßig und verhindert so Spannungen im Glas. Ideal für Terrassentüren oder Wintergärten.

Ersatzbatterien und Dichtungsset für die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Wartungsset mit Ersatzdichtungen

Für die langfristige Pflege deiner Haustierklappe empfehlen wir das Wartungsset mit Ersatzdichtungen. Es enthält neue Gummidichtungen, die Zugluft verhindern, sowie Reinigungstücher für den Sensor. So bleibt deine Katzenklappe auch nach Jahren noch voll funktionsfähig.

Alles für deine PetSafe Haustierklappe!

Mit dem passenden Zubehör wird deine PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung noch vielseitiger einsetzbar.

ZUR PETSAFE HAUSTIERKLAPPE →

PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung im Vergleich zu anderen Modellen

Modell Erkennungstechnologie Max. Haustiere Verschlussoptionen Preis
PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung Mikrochip 40 4-Wege €€€
Cat Mate Mikrochip Katzenklappe Mikrochip 30 4-Wege €€€
SureFlap Mikrochip Katzenklappe Mikrochip 32 2-Wege €€€
Standard Katzenklappe Keine Unbegrenzt 4-Wege
Magnetische Katzenklappe Magnet am Halsband Unbegrenzt (mit Magnet) 4-Wege €€

Warum die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung die beste Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Modellen bietet die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung einige entscheidende Vorteile. Anders als magnetische Katzenklappen, die ein spezielles Halsband erfordern, nutzt sie den bereits vorhandenen Mikrochip deines Haustieres. Das bedeutet: kein zusätzliches Halsband, das verloren gehen oder hängen bleiben könnte.

Gegenüber Standardklappen ohne Erkennungsfunktion bietet die PetSafe Klappe den enormen Vorteil, dass nur autorisierte Tiere Zugang erhalten. So bleiben fremde Katzen und deren unerwünschte Beute wie Mäuse draußen. Die Mauserkennung funktioniert dabei zuverlässig und schnell, sodass dein Haustier nicht lange vor der Tür warten muss.

Mit der Möglichkeit, bis zu 40 Haustiere zu programmieren, übertrifft die PetSafe Klappe die meisten Konkurrenzprodukte. Dies macht sie besonders attraktiv für Mehrkatzen-Haushalte oder Tierheime. Zudem bietet sie vier verschiedene Verschlussoptionen, während einige andere Modelle nur zwei Optionen anbieten.

Vergleich verschiedener Katzenklappen-Modelle mit der PetSafe Haustierklappe im Vordergrund

Expertenmeinung: „Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Mikrochip-Katzenklappen. Die Zuverlässigkeit der Chiperkennung und die einfache Installation machen sie zur ersten Wahl für Haustierbesitzer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.“ – Dr. Martina Weber, Tierärztin

Überzeugt vom Testsieger?

Sichere dir jetzt die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung – die intelligente Wahl für moderne Haustierbesitzer.

JETZT BESTELLEN →

Inspiration: So integrierst du die PetSafe Haustierklappe perfekt in dein Zuhause

Lass dich inspirieren!

Hol dir jetzt die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung und integriere sie perfekt in dein Zuhause.

JETZT BESTELLEN →

Häufig gestellte Fragen zur PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung

Funktioniert die Katzenklappe mit jedem Mikrochip?

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung ist mit allen gängigen 15-stelligen (ISO 11784/11785) und 10-stelligen Mikrochips kompatibel, die von Tierärzten implantiert werden. Falls dein Haustier noch keinen Mikrochip hat, kannst du diesen von deinem Tierarzt einsetzen lassen. Alternativ funktioniert die Klappe auch mit dem separat erhältlichen PetSafe RFID-Halsbandanhänger, falls dein Tier aus medizinischen Gründen keinen Chip erhalten kann.

Wie lange halten die Batterien der Haustierklappe?

Bei normalem Gebrauch halten die 4 AA-Batterien etwa 12 Monate. Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Bei mehreren Haustieren, die die Klappe häufig benutzen, kann sich die Lebensdauer verkürzen. Eine praktische Batterieanzeige warnt dich rechtzeitig, wenn die Batterien zur Neige gehen. Wir empfehlen, hochwertige Alkaline-Batterien zu verwenden, um die maximale Lebensdauer zu erreichen.

Kann ich die Katzenklappe selbst installieren oder brauche ich einen Handwerker?

Die Installation der PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung ist für Heimwerker mit grundlegenden Fähigkeiten durchaus machbar. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Anleitung sowie eine Schablone enthalten, die den Einbau erleichtern. Du benötigst eine Stichsäge oder einen Fuchsschwanz, einen Bohrer und einen Schraubendreher. Für den Einbau in Glas oder Metall empfehlen wir allerdings, einen Fachmann zu beauftragen. Auch bei Unsicherheiten oder wenn du die Garantie deiner Tür nicht gefährden möchtest, ist professionelle Hilfe ratsam.

Siehe auch  Katze Wespenstich: Erste Hilfe und Tipps

Wie verhindert die Katzenklappe, dass Mäuse ins Haus kommen?

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung verhindert nicht direkt, dass Mäuse durch die Klappe kommen – kleine Nagetiere könnten theoretisch hindurchschlüpfen. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch darin, dass fremde Katzen, die oft Beute wie Mäuse ins Haus bringen, keinen Zugang mehr haben. Da nur deine eigenen, registrierten Haustiere die Klappe nutzen können, wird das Risiko, dass Beutetiere ins Haus gebracht werden, erheblich reduziert. Zudem kannst du mit der Einstellung „Nur Eingang“ nachts verhindern, dass deine eigene Katze auf Jagd geht und Beute mit nach Hause bringt.

Was passiert bei Stromausfall oder wenn die Batterien leer sind?

Bei leeren Batterien oder einem technischen Problem bleibt die Klappe in dem Zustand, in dem sie zuletzt manuell eingestellt wurde. Wenn die Klappe also auf „Offen“ oder „Nur Eingang“ eingestellt war, bleibt dieser Zustand erhalten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Batterieanzeige regelmäßig zu überprüfen und die Batterien zu wechseln, sobald die Anzeige dies signalisiert. So stellst du sicher, dass dein Haustier nicht ausgesperrt wird. Die Programmierung der Mikrochips bleibt auch beim Batteriewechsel erhalten, du musst deine Haustiere also nicht neu registrieren.

Ist die Katzenklappe auch für kleine Hunde geeignet?

Ja, die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung ist auch für kleine Hunde geeignet. Die Öffnung misst 14,6 cm x 15,2 cm, was für Katzen und kleine Hunderassen wie Chihuahuas, Yorkshire Terrier oder kleine Jack Russell Terrier ausreichend ist. Die Klappe ist für Tiere bis zu einem Gewicht von 25 kg ausgelegt. Entscheidend ist jedoch nicht nur das Gewicht, sondern auch die Körpergröße deines Hundes. Messe vor dem Kauf die Schulterbreite und Höhe deines Hundes und vergleiche sie mit den Maßen der Öffnung, um sicherzustellen, dass dein Hund bequem hindurchpasst.

Fazit: Warum die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung die richtige Wahl ist

Die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung bietet eine intelligente Lösung für ein alltägliches Problem vieler Haustierbesitzer: Wie gewährt man dem eigenen Tier Freiheit, ohne ungebetene Gäste ins Haus zu lassen? Durch die zuverlässige Mikrochip-Erkennung öffnet sich die Klappe ausschließlich für deine registrierten Haustiere und verhindert so effektiv, dass fremde Tiere eindringen und unerwünschte Beute wie Mäuse ins Haus bringen.

Mit der Möglichkeit, bis zu 40 verschiedene Haustiere zu programmieren, ist diese Katzenklappe ideal für Mehrkatzen-Haushalte. Die vier verschiedenen Verschlussoptionen bieten maximale Flexibilität – du entscheidest, ob dein Tier nur hinein, nur hinaus oder in beide Richtungen durch die Klappe gehen darf. Bei Bedarf kannst du die Klappe auch komplett verschließen.

Die Installation ist mit der mitgelieferten Schablone und der ausführlichen Anleitung auch für Heimwerker gut machbar. Das wetterresistente Design und die robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer, während der batteriebetriebene Mechanismus eine kabellose und flexible Montage ermöglicht.

Investiere in die PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung und schenke deinem Haustier die Freiheit, die es verdient, während du gleichzeitig die Kontrolle über dein Zuhause behältst. Schluss mit ungebetenen Gästen und deren unerwünschten „Geschenken“ – mit dieser intelligenten Lösung gehören diese Probleme der Vergangenheit an!

Deine PetSafe Haustierklappe mit Mauserkennung wartet auf dich!

Sichere dir jetzt dieses Qualitätsprodukt und verbessere den Alltag für dich und dein Haustier.

JETZT BEI AMAZON KAUFEN →

Sicherer Kauf: Bestelle bequem und sicher über Amazon mit allen Käuferschutzgarantien und schnellem Versand. Bei Fragen steht dir der PetSafe Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert